Quantcast
Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 4

Lesung mit Reinhard Haller in St. Johann

Ausverkauft!” – so die erfreuliche Kurzfassung der Lesung von Reinhard Haller, zu der Tyrolia St. Johann am 29.10.15 eingeladen hatte. Ohne eine im Vorverkauf erworbene Karte gab es keine Chance auf einen Platz im neuen, ansprechenden Saal im Hotel Post. Für die abgewiesenen Besucher war es hoffentlich keine Kränkung… Denn das war das Thema des Abends und des neuen Buch “Die Macht der Kränkung” des bekannten Vorarlberger Chefarztes und Gerichtspsychiaters.

Dem Besucherzuspruch nach zu urteilen, hat Haller damit ein hochinteressantes Thema ausgewählt. Das ist kein Wunder, denn schon im ersten Teil seines Vortrags konnte der Autor bestätigen, dass sich Kränkungen bei jedem jeden Tag abspielen.

Aber was sind Kränkungen genau, wie entstehen sie und was sind ihre Folgen? Diese Fragen konnte Reinhard Haller ausführlich beantworten, auch wenn zu bedenken gab, dass “Kränkung” kein wissenschaftlicher Begriff ist und eine Beschreibung nahezu unmöglich ist, weil jeder etwas anderes darunter versteht. Trotzdem gelang es Haller bestens, Licht ins Dunkel zu bringen und alles auf 244 Seiten im Buchform niederzuschreiben.

Über Details und Hintergründe zu Kränkungen hat Haller frei berichtet und einige Fallbeispiele aus dem Buch vorgelesen. Dabei wurde deutlich, welche destruktive Energie Kränkungen in alle Richtungen entfalten können. Traurige Endpunkte reichen vom Familiendrama über Verbrechen bis zu Kriegen.

Grund genug, nochmal genau auf die zentralen Eigenschaften einer Kränkung zu schauen. Dazu nannte Haller folgende Charakteristika:

  • Die Botschaft hat einen destruktiven Charakter.
  • Sie trifft einen Wert oder wunden Punkt.
  • Sie führt zu Liebesentzug oder Liebes-Zurückweisung.

Als Folgen gehäufter Kränkungen können Demütigung, Verbitterung oder Sucht auftreten.

Nach der Pause, in der der Büchertisch und Reinhard Haller zum Signieren der Bücher sehr gefragt waren, berichtete er noch darüber, welche Chancen in Kränkungen stecken und welche Auswege möglich sind. Zu seinen Empfehlungen zählt es, die Kränkungen zur Sprache zu bringen und die darin enthaltene Botschaft zu entschlüsseln. Auch Humor ist für ihn ein gutes Mittel gegen Kränkungen. Generell hält er Empathie im menschlichen Miteinander für wichtig und hilfreich, zumal diese menschliche Fähigkeit von keinem Roboter ersetzt werden kann.

Es waren sehr interessante Impulse und Denkanstöße, die Reinhard Haller den Besuchern mitgeben konnte. Noch viel mehr Hintergrundinformationen, Fallbeispiele und praktische Tipps sind im Buch zu finden, das sowohl für die Besucher als auch für alle, die die Lesung nicht besuchen konnten, eine empfehlenswerte Lektüre darstellt.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
978-3-7110-0078-1

Die Macht der Kränkung
von Reinhard Haller
248 Seiten; 2015 Ecowin Verlag
ISBN 978-3-7110-0078-1
21.95 EUR


Viewing latest article 2
Browse Latest Browse All 4